Vortrag von unserem Faserzementspezialisten auf der IIBCC 2024 in Colombo (Sri Lanka)
Die IIBCC 2024 Konferenz war ein voller Erfolg mit einem erstklassigen Programm sowie großartigen Vorträgen zu vielfältigen Themen.
Rainer Becker, unser Spezialist für Faserzement, hielt einen Vortrag zum Thema „Sheet thickness control system optimization through mathematical modelling and self-learning pump maps“.
Intelligente Steuerungssysteme sind in allen Wehrhahn Produktionsanlagen ein wichtiger Bestandteil. In Anlagen zur Herstellung von Faserzementplatten hat die automatische Plattendickenregelung einen entscheidenden Einfluss auf die Anlagenleistung und deren Wirtschaftlichkeit.
Ein genereller Aspekt bei der Plattendickenregelung ist die vernetzte Struktur der verschiedenen Einzel-Regler für Tankfüllstände, Durchflussmengen, Filzgeschwindigkeit und Schlammdichten.
Zeitverzögerungen und gegenseitige dynamische Beeinflussung können zu erhöhten Plattendickentoleranzen unter bestimmten Betriebsbedingungen führen, wie zum Beispiel dem Anfahren der Anlage oder bei Prozessstörungen durch Veränderung der Flockungseffizienz oder durch zunehmende Rohrverschmutzung.
Hier können bedeutende Verbesserungen erzielt werden.
Den gesamten Vortrag können Sie hier lesen.